Project PQ steht für
explosives, heißes und niveauvolles Entertainment und kreative
Performances. Project PQ wurde 2002 von der Tänzerin und Künstlerin
Petra Quednau gegründet und ist in der Eventszene unter dem
Namen Lady of Fire ein Begriff für aufregende FeuerShows. Die
Lady of Fire steht mit Ihrem Namen für einzigartige Feuershows,
die Tanz, Feuerjonglage und Pyrotechnik vereinen.
Auswahl an Shows:
Walkact Shows (zum Thema Wein)
In vino veritas - und auch die liebenswerten Feen
und Kobolde werden Ihnen in den Shows so manche Weisheit verkünden.
Verspielt und frech unterstützen Sie die Wein-Wesen bei der
Weinprobe, reichen den Wein und führen mit Ihnen durch die
Veranstaltung.
Selbstverständlich bietet Project PQ Ihnen auch
spektakuläre und mitreißende Firedance Shows.

Firedance - zwei bis zehn Feuerkünstlerinnen
und Feuerkünstler ziehen Sie und Ihre Gäste in ihren Bann.
Wir achten im Firedance besonders auf reibungslose Abläufe,
die Bühnenpräsenz und Sicherheit im Innenraum und Außenraum.
Professionelles Auftreten der Feuerkünstler und tänzerisches
Können zeichnen unsere Firedance Shows besonders aus.
Die Feuerkünstler arbeiten im Firedance
mit Feuerstäben, Feuerpois, Feuerspucken, Feuerfächern
und Feuerseilen. Dadurch ergibt sich eine abwechslungsreiche Feuershow,
die durch das Zusammenspiel der verschiedenen Akteure im Firedance
abgerundet wird. Für den Außen-Einsatz kann zur zusätzlichen
Untermalung des Firedance ein Feuerwagen mit Soundanlage hinzugezogen
werden.
Wir liefern keine spirituellen Spielereien
mit Feuer, sondern durchdachte Konzepte mit Profikünstlern,
die Ihre Firedance-Performance den Gegebenheiten aus sicherheitstechnischen
Aspekten anpassen.
Feuershow Lady of Fire - Die
heisseste Feuershow
Lassen Sie Sich beeindrucken von dieser
Feuershow, der Lady of Fire und Ihren zwei Tänzerinnen. Die
Lady of Fire steht mit ihrer Feuershow für Feuer, Action, Tanz
zu fesselnder Musik, heiße Kostüme und Pyro-effekte der
besonderen Art. Erleben Sie eine Feuershow mit einer Kombination,
wie sie kaum zu finden ist.

Feuershow Tänzerinnen
Durch die langjährige Tanz und Bühnenerfahrung
hebt sich diese Feuershow der Lady of Fire von bisherigen Feuerkünstlern
ab. Die Feuershow Lady of Fire ist eine professionell arrangierte
und ausgeführte Feuershow von drei Feuerkünstlerinnen.
Devilsticks bei Feuershow
In ihrer Feuershow fesseln Sie die drei Artistinnen
der Lady of Fire mit gebändigtem Feuer, herrlicher Musik und
einer ausgefallenen Choreografie. Diese Feuershow bietet ein einzigartiges
Zusammenspiel von Feuerkunst und Feuerwerk. Im Gegensatz zu anderen
Feuerjongleuren wird bei der Feuershow Lady of Fire Tanz und Feuerjonglage
geschickt zu einer rasanten Feuershow verbunden. Diese Feuershow
hat mit dem Mittelalter-Image nichts mehr zu tun und macht die Feuershow
zu einem aussergewöhnlichen Highlight für alle Events.
Brandschalen in Feuershow
Eine salonfähige, moderne Feuershow, die sich
stilvoll in jede Art von Event integriert. Erfolgreich werden Feuer,
Tanz und Jonglage von der Lady of Fire auf eine rasante und moderne
Weise in einer Feuershow präsentiert.
»Feurige Jonglage mit viel Aktion bot die Lady
of Fire mit Ihrer perfekt aufeinander abgestimmten Show des ästhetischen
Spiels mit dem Feuer« (Böblinger Zeitung)
Feuerwerke
Wir bieten nebem toll arrangierten Firedance- Shows
mit bis zu 10 Feuerkünstlern ausserdem wunderschöne Illuminationen
und aussergewöhnliche Feuershows. Unsere Feuerartistinnen sind
erfahrene Profitänzerinnen und zeigen Ihnen eine perfekte Symbiose
aus professionellem Bühnentanz und Feuerjonglage. In Zusammenarbeit
mit unseren Pyrotechnikern bieten wir einen Rundumservice ums Feuer.
Wir bieten Feuerinszenierungen mit Feuerkünstlern, professionellen
darstellenden Künstlern und spektakulärem Feuerwerk.Weitere
Infos finden Sie bei Fireshows unter Pyrodancers.
Performing Arts
Eine Performance ist eine individuelle, einzigartige Darbietung
für alle kunstinteressierten Kunden. In den Performances arbeitet
Petra Quednau hauptsächlich mit den Elementen des Tanzes und
der Musik, gerne werden diese Elemente auch aus dem Bereich der
bildenden und darstellenden Kunst noch ergänzt. Der Kunde äussert
eine Idee oder ein Ziel und die Künstlerin setzt sich mit den
Vorgaben des Kunden auseinander. Der Ablauf der Performance ist
genau festgelegt und folgt einer bestimmten Dramaturgie.Die Künstlerin
setzt sich mit Ihren Vorgaben auseinander und erstellt mit Ihnen
ein individuelles Konzept um Ihnen eine passende Performance und
Präsentation zu erstellen. Wir arbeiten mit einem Pool an Tänzern,
bildenden Künstlern und darstellenden Künstlern um Ihre
Idee zu realisieren.
Performance für Museen und Organisationen
Mit der Performance zu der Austellung "Kreuzwege"
von Usch Quednau war Petra Quednau im Naturhistorischen Museum Mainz
zu sehen. Realisierte Projekte unter anderem im Kunstverein Eisenturm,
Kasematten Mainz u.m. Als Tänzerin und Performancekünstlerin
für das Theater Ding Dong im Museum für Moderne Kunst
in Frankfurt und für Bertelsmann.
„ Petra Quednau,...., übersetzte das Gefangensein
der Tiere in Bewegungssprache und zeigte eine beeindruckende Tanzperformance"
(Mainzer Zeitung)
Verschiedene Performance Projekte befinden sich in
Vorbereitung unter anderem für die Nacht der Museen in Mainz.
Profil:
Bevor es feurig wurde, realisierte sich Petra Quednau
mit einer Ausbildung zur Pferdewirtin auf dem Gestüt St. Stephan
den Traum jedes Mädchens einen Beruf mit Pferden auszuüben.
Nach dem erfolgreichen Abschluss wurde ihr allerdings schnell klar,
dass der Weg in eine andere Richtung gehen sollte. Es folgte die
Arbeit beim MZ Musikverlag und den dort produzierenden Labels wie
Schockwave, Junkfood und andere. Als Tänzerin für den
Live-Act tourte sie mit dem DJ Biochip C durch Japan, Australien,
Österreich und Holland.
Backstage in der Entertainment-Branche
Um einen fundierten Einblick in die Entertainment-Branche
zu erhalten, folgte eine Hospitanz im Bereich Musik beim ZDF und
das Abitur auf dem zweiten Bildungsweg. Während dieser Zeit
tanzte sie bei verschiedenen Projekten unter anderem für das
Chart-Projekt Re-Flex mit Live-Auftritten bei VIVA und RTL. Als
Tänzerin kam Petra Quednau das erste Mal mit dem Element Feuer
in Kontakt und erlernte in kürzester Zeit die Grundlagen der
Feuerjonglage. Sie begann als Tänzerin eine eigene Feuershow
zu entwickeln. Neben dem Feuer bildete sich Petra Quednau als Tänzerin
im Modern Dance und Jazz Dance bei Lehrern wie Paul Brandon, Andreas
Lauck, Volker Michel und Mariella Morales fort.
Die Entdeckung des Feuers
Der Umgang mit Feuer übte auf die Tänzerin
Petra Quednau eine solche Faszination aus, dass sie sich bei der
Firma Zündwerk Feuerwerke und Event GmbH bewarb und dort über
ein Jahr die Künstler-Koordination übernahm und als Helferin
für Pyrotechnik tätig war. In der Zeit bei Zündwerk
lernte Petra Quednau den sicheren und professionellen Umgang mit
offenem Feuer und Pyrotechnik auf öffentlichen Veranstaltungen.
Internationale Auftritte als Tänzerin
2001 lernte Petra Quednau den Magier Peter Marvey
kennen und arbeitet seit 2002 als Tänzerin in seinem Team.
Neben der Tätigkeit als Tänzerin steht sie Peter Marvey
als Creative Coordinator zur Seite, sei es bei Fernsehproduktionen
in Japan oder bei internationalen Bühnenshows. Ihre Vielseitigkeit,
ihre Kreativität und ihr organisatorisches Talent kommen ihr
bei den Shows von Peter Marvey zu Gute. Bei weiteren Projekten,
wie den Cocktail Divas, der Musicalsoap Big Star Factory und bei
der Companie Balance, sammelte die Tänzerin und Feuerkünstlerin
weitere Auftritts- und Eventerfahrung.
Die Entdeckung der Performing Arts
Neben Feuershows sind künstlerische Performances
seit 2005 ein weiteres Highlight von Project PQ. In Zusammenarbeit
mit der Künstlerin Usch Quednau entstand die Performance Kreuzwege,
die große Begeisterung bei den Besuchern der Ausstellung im
Naturhistorischen Museum in Mainz auslöste. In Zusammenarbeit
mit dem Theater Ding Dong entstanden unter anderem Performances
für das Moderne Museum in Frankfurt.
Erfolge und Anerkennungen
Als Petra Quednau 2004 ihr Feuershow-Team
neben dem Pyrotechniker Thomas Fischer mit weiteren Tänzerinnen
ergänzte, wurden auch internationale Veranstalter auf die Feuershows
aufmerksam. Project PQ legt großen Wert auf die Präsenz,
den Ablauf und den tänzerischen Ausdruck, der bei vielen Feuershows
leider bereits im spirituellen Keim erstickt wird. Neben mehrtägigen
Auftritten auf verschiedenen Festivals und Jubliäen überzeugt
Project PQ auch mit besonderen Shows, wie zum Beispiel einer Feuershow
in luftiger Höhe in der Kölnarena 2005. Seit 2006 ist
der Lady of Fire mit der Duoshow Fast and Furious ein weiteres,
feuriges Highlight gelungen, mit der sich Project PQ durch Frische,
Energie und Kreativität von anderen Feuerkünstlern maßgeblich
unterscheidet.
Erleben auch Sie brandheiße Feuershows von Project PQ!
Kontakt
herstellen...
NEUE SUCHE |